Ihre IT-Sicherheit wird gesetzeskonform und auditfest durch unseren strukturierten Prozess – ohne dass Sie sich in endlosen Dokumentationen verlieren oder wertvolle Ressourcen binden.
Management Systeme für IT-Sicherheit
Schluss mit Compliance-Chaos – Ihr Unternehmen erfüllt alle Anforderungen, ohne dass Ihre IT-Leitung den Überblick verliert- Sie wissen nach der GAP-Analyse genau, welche Maßnahmen wirklich notwendig sind und was diese kosten
- Wir setzen ISO 27001, NIS2, TISAX & Co. schnell und unkompliziert um, während andere noch Angebote schreiben
- Ihre Geschäftsführung ist rechtlich abgesichert, ohne eine teure Vollzeitstelle schaffen zu müssen
Die Pain Points, die Geschäftsführer und IT-Leiter plagen
Endlose Vorgaben vom Mutterkonzern
„Bis Ende des Jahres brauchen wir ISO 27001“ – „Ohne TISAX läuft nichts mehr“ – „NIS2 ist ab Oktober Pflicht“. Sie kennen das: Neue Anforderungen trudeln regelmäßig ein, aber niemand erklärt Ihnen, wie Sie diese umsetzen sollen. Zeit und Budget sind knapp, aber die Deadlines unerbittlich.
Cyberattacken bedrohen das Business
Jeden Tag lesen Sie neue Schlagzeilen über gehackte Unternehmen. Produktionsstillstand, Lösegeldforderungen, Datenverlust – die Kosten explodieren. Sie fragen sich: Sind wir ausreichend geschützt? Was passiert, wenn wir das nächste Ziel sind? Wie erklären Sie dem Aufsichtsrat, dass Sie alles getan haben?
Zertifikatspflichten ohne Ende
Automotive braucht TISAX. Finanzsektor braucht DORA. Kritische Infrastruktur braucht KRITIS. Jede Branche, jeder Kunde, jeder Partner hat eigene Anforderungen. Das Ergebnis: Ein Wirrwarr aus Zertifikaten, Audits und Dokumentationen, das niemand mehr überblickt.
Unsere Projekte
Schluss mit dem Rätselraten. Wir bringen System in Ihre Compliance-Anforderungen. Jedes unserer Management Systeme ist darauf ausgelegt, Ihnen nicht nur ein Zertifikat zu verschaffen, sondern echte Sicherheit für Ihr Unternehmen zu schaffen.
DSGVO-Compliance: Datenschutz ohne Abmahnrisiko
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor kontinuierliche Herausforderungen. Als Cyber Security Beratung aus dem Sauerland unterstützen wir familiengeführte Großunternehmen dabei, ihre Datenschutz-Compliance sicher und nachhaltig zu gestalten – ohne Konzern-Bürokratie, dafür mit über 21 Jahren Expertise.
CSMS: Ihr Cyber Security Management System für die Automotive-Branche
Die Automobilindustrie steht vor einer digitalen Revolution. Vernetzte Fahrzeuge, autonomes Fahren und Over-the-Air-Updates bringen enorme Chancen – aber auch neue Cyber-Risiken. Hier kommt das Cyber Security Management System (CSMS) ins Spiel: Ihr systematischer Schutzschild gegen Hackerangriffe auf Ihre Fahrzeuge und Produktionssysteme.
KRITIS-Compliance: Als kritische Infrastruktur sicher aufgestellt
Ihr Unternehmen zählt zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS) in Deutschland? Dann wissen Sie: Die Anforderungen an Ihre IT-Sicherheit sind enorm. Meldepflichten, Schutzmaßnahmen und kontinuierliche Nachweispflichten – das BSI-Gesetz lässt keinen Spielraum für Lücken. Cybercomplete aus dem Sauerland unterstützt Sie dabei, alle KRITIS-Anforderungen strukturiert und nachhaltig umzusetzen.
DORA: Digitale Resilienz für den Finanzsektor – einfach umgesetzt
Die Digital Operational Resilience Act (DORA) verändert die Spielregeln für Finanzunternehmen in der EU grundlegend. Seit Januar 2025 müssen Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister ihre digitale Widerstandsfähigkeit nachweisen. Was komplex klingt, machen wir für Ihr Unternehmen umsetzbar – ohne Kopfschmerzen, mit klarem Fahrplan.
TISAX-Zertifizierung: Ihr Zugang zur Automotive-Industrie
In der Automobilbranche führt kein Weg an TISAX vorbei. Ob BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz oder Zulieferer – ohne die TISAX-Zertifizierung bleiben Geschäftsbeziehungen verschlossen. Als erfahrene Cyber Security Beratung aus dem Sauerland begleiten wir mittelständische Unternehmen sicher durch den Zertifizierungsprozess.
NIS 2: Was die neue EU-Richtlinie für Ihr Unternehmen bedeutet
Die NIS 2 Richtlinie verschärft ab Oktober 2024 die Anforderungen an die Cyber-Sicherheit in der EU erheblich. Viele mittelständische Unternehmen sind betroffen – oft ohne es zu wissen. Als spezialisierte Cyber Security Beratung aus dem Sauerland begleiten wir seit über 21 Jahren Unternehmen in der DACH-Region bei der rechtskonformen Umsetzung.
ISO 27001: Das weltweit anerkannte Gütesiegel für Ihre Informationssicherheit
In einer Zeit, in der Cyberangriffe zunehmen und gesetzliche Anforderungen wie NIS2 oder DORA verschärft werden, fragen sich viele Geschäftsführer und IT-Leiter: Wie schützen wir unser Unternehmen nachhaltig? Die Antwort liegt oft in einem bewährten Standard: ISO 27001. Diese internationale Norm definiert die Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) und zeigt Ihnen den Weg zu systematischem, auditfestem Schutz Ihrer wertvollsten Assets – Ihrer Daten.
Von der Analyse bis zur Zertifizierung – Ihr Weg mit cybercomplete
Compliance muss nicht chaotisch sein. Unser bewährter 4-Schritt-Prozess bringt Sie systematisch und stressfrei ans Ziel. Jeder Schritt baut logisch auf dem vorherigen auf – kein Durcheinander, keine Überraschungen.
Schritt 1: GAP-Analyse – Wo stehen Sie?
Ihre Wasserstandsmeldung für Compliance und IT-Sicherheit.
Bevor Sie investieren, sollten Sie wissen, wo Sie stehen. Unsere GAP-Analyse ist Ihre Bestandsaufnahme für alle relevanten Management Systeme. Innerhalb von zwei Wochen analysieren wir Ihre aktuelle Situation und vergleichen sie mit den Anforderungen Ihrer Ziel-Zertifizierung.
Was Sie bekommen: Eine detaillierte Übersicht über alle Compliance-Lücken, eine Risikobewertung und eine Priorisierung der notwendigen Maßnahmen. Sie wissen genau, was Sie erwartet – zeitlich, personell und finanziell.
Schritt 2: Maßnahmenplan – Was ist zu tun?
Ihr konkreter Fahrplan zur Zertifizierung.
Basierend auf der GAP-Analyse entwickeln wir Ihren individuellen Maßnahmenplan. Dieser enthält 8-12 konkrete Handlungsempfehlungen, aufgeteilt nach Verantwortlichkeiten: Was kann Ihre interne IT umsetzen? Was übernimmt Ihr Systemhaus? Welche komplexen Sicherheitsthemen übernehmen wir?
Was Sie bekommen: Einen strukturierten Projektplan mit klaren Meilensteinen, Budgetplanung und realistischen Zeitschätzungen. Jede Maßnahme ist konkret beschrieben und mit den Compliance-Anforderungen verknüpft.
Schritt 3: Umsetzung – Wir begleiten Sie
Gemeinsam von der Theorie zur Praxis.
Die beste Strategie nützt nichts, wenn die Umsetzung scheitert. Wir begleiten Sie bei der Implementierung aller Maßnahmen. Dabei arbeiten wir eng mit Ihrer internen IT und Ihren externen Dienstleistern zusammen.
Was Sie bekommen: Kontinuierliche Beratung, regelmäßige Fortschrittskontrolle und sofortige Anpassung bei unvorhergesehenen Herausforderungen. Ihre Projekte bleiben im Zeit- und Budgetrahmen.
Schritt 4: Zertifizierung – Geschafft!
Der Nachweis für Ihre erfolgreiche Compliance.
Nach erfolgreicher Umsetzung aller Maßnahmen bereiten wir Sie auf die externe Zertifizierung vor. Wir koordinieren die Auditoren, begleiten Sie durch den Zertifizierungsprozess und sorgen dafür, dass alle Nachweise vollständig vorliegen.
Was Sie bekommen: Ihre offizielle Zertifizierung und die Gewissheit, dass Ihr Unternehmen alle Compliance-Anforderungen erfüllt. Plus: Eine Roadmap für die kontinuierliche Verbesserung und Rezertifizierung.

Bereit für den nächsten Schritt?
Du siehst: Cyber Security muss nicht kompliziert sein. Mit dem richtigen Partner an deiner Seite wird aus dem Compliance-Alptraum ein strukturierter Prozess. Aus der Angst vor Cyberattacken wird ein kontrolliertes Risikomanagement.
Lass uns reden. Egal ob du gerade erst anfängst oder deine bestehende Security optimieren willst – wir finden den richtigen Einstieg für dein Unternehmen.
Kontaktiere uns jetzt und lass uns gemeinsam deine IT-Sicherheit auf das nächste Level bringen. Ohne Konzern-Bürokratie, ohne endlose Abstimmungsrunden – einfach, effektiv und genau auf dein Business zugeschnitten.
cyber
complete
corporation
