Weltweite Anerkennung und Wettbewerbsvorteile durch ein maßgeschneidertes Sicherheitssystem – ohne monatelange Standard-Prozesse und ohne teure Big-4-Beratung.
ISO 27001 Zertifizierung
Schluss mit Compliance-Chaos: Informationssicherheit, die Vertrauen schafft statt Bürokratie frisst- Ihr persönliches Expertenteam aus dem Sauerland bringt Sie mit agiler Methodik und 21+ Jahren Erfahrung schneller ans Ziel als träge Konzernberater
- Mit ISO 27001 erfüllen Sie automatisch einen Großteil der gesetzlichen NIS2-Anforderungen und sparen sich doppelten Umsetzungsaufwand
- Ihre Zertifizierung bleibt dauerhaft gültig durch unseren externen Sicherheitschef, der kontinuierlich alle Management-Pflichten übernimmt – ohne teure Vollzeitstelle
Was ist ISO 27001 und warum ist sie so wichtig?
ISO 27001 ist der weltweit führende Standard für Informationssicherheit. Anders als punktuelle Sicherheitsmaßnahmen schafft die Norm ein ganzheitliches System, das Risiken identifiziert, bewertet und kontinuierlich minimiert.
Für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedeutet die ISO 27001 Zertifizierung:
- Vertrauen bei Kunden und Partnern: Das Zertifikat signalisiert, dass Ihre IT-Sicherheit professionell aufgestellt ist
- Compliance-Sicherheit: Viele gesetzliche Anforderungen (NIS2, DSGVO, KRITIS) werden durch ISO 27001 erfüllt
- Wettbewerbsvorteil: Besonders in regulierten Branchen wie Finance und Automotive ist die Zertifizierung oft Voraussetzung für Geschäftsbeziehungen
- Cyber-Versicherung: Versicherer honorieren ein zertifiziertes ISMS mit besseren Konditionen
Für wen lohnt sich ISO 27001?
Die ISO 27001 Zertifizierung richtet sich vor allem an mittelständische und große Unternehmen, die:
- Mit sensiblen Kundendaten arbeiten (Handel, Finanzsektor)
- Teil kritischer Lieferketten sind (Automotive, Produktion)
- Gesetzliche Auflagen erfüllen müssen (NIS2-pflichtige Unternehmen)
- International agieren und Vertrauen aufbauen wollen
Besonders familiengeführte Unternehmen ab 200 Mitarbeitern profitieren von der strukturierten Herangehensweise – sie schafft Klarheit in komplexen IT-Landschaften und entlastet die Geschäftsführung.
Der Weg zur Zertifizierung: So läuft ein ISO 27001 Projekt ab
Viele Unternehmen scheuen den vermeintlichen Aufwand einer Zertifizierung. Doch mit der richtigen Begleitung ist der Prozess klar strukturiert:
Phase 1: GAP-Analyse
Wir ermitteln den aktuellen Status Ihrer Informationssicherheit und identifizieren Handlungsfelder. In nur zwei Wochen haben Sie Klarheit über notwendige Maßnahmen.
Phase 2: Aufbau des ISMS
Gemeinsam entwickeln wir Richtlinien, Prozesse und Kontrollen – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen. Kein Standard-Framework, sondern echte Individuallösung.
Phase 3: Implementierung
Ihre interne IT, Ihr Systemhaus und wir als Cyber-Experten setzen die definierten Maßnahmen um. Klar verteilt, professionell begleitet.
Phase 4: Audit & Zertifizierung
Ein akkreditierter Auditor prüft Ihr ISMS. Nach erfolgreicher Zertifizierung erhalten Sie das international anerkannte ISO 27001 Zertifikat.

Agile Expertise aus dem Sauerland – ohne Konzern-Bürokratie
Als regionale Beratungsboutique mit über 21 Jahren Erfahrung begleiten wir Unternehmen in der DACH-Region auf ihrem Weg zur ISO 27001 Zertifizierung. Anders als große Beratungshäuser arbeiten wir schnell, unkompliziert und immer individuell.
Unsere Kunden schätzen die direkte Kommunikation: Keine wochenlangen Freigabeprozesse, keine austauschbaren Berater-Teams. Stattdessen ein festes Expertenteam, das Ihre Branche kennt und versteht, welche Herausforderungen familiengeführte Unternehmen haben.
ISO 27001 + NIS2: Die perfekte Kombination
Mit der NIS2-Richtlinie, die seit Oktober 2024 gilt, stehen viele Unternehmen vor neuen Compliance-Anforderungen. Die gute Nachricht: Ein nach ISO 27001 aufgebautes ISMS erfüllt bereits einen Großteil der NIS2-Vorgaben.
Wir führen Unternehmen Schritt für Schritt durch beide Standards – ohne doppelten Aufwand, ohne Stress kurz vor der Frist.

Kostenlose Ersteinschätzung
Braucht Ihr Unternehmen ISO 27001? Finden Sie es in 5 Minuten heraus.
Klarheit über Ihre Zertifizierungspflicht durch unsere kompakte Entscheidungshilfe – ohne stundenlange Recherche und ohne Beratergespräch buchen zu müssen.
Schritt 1: Formular ausfüllen (30 Sekunden)
Wenige Klicks zu Ihrer Branche, Unternehmensgröße und aktuellen Herausforderungen – mehr brauchen wir nicht.
Schritt 2: Entscheidungshilfe erhalten (sofort)
Sie bekommen unser praxiserprobtes Dokument „ISO 27001: Ja oder Nein?“ direkt per E-Mail – mit klaren Indikatoren, wann eine Zertifizierung sinnvoll ist.
Schritt 3: Optionales Erstgespräch (15 Minuten)
Wenn Sie nach der Lektüre Fragen haben oder tiefer einsteigen wollen, bieten wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch an – keine Verkaufspräsentation, nur ehrliche Einschätzung.
cyber
complete
corporation
